• Home
  • Blog
  • Wegweiser
  • Newsletter
  • Faqs
  • Mein Konto
  • Warenkorb
KONTAKT: +41 43 243 90 36, INFO@3D-MODEL.CH
facebook
google_plus
email
  • 3D Drucker kaufen
    • Professionelle 3D Drucker
    • Produktion 3D Drucker
    • Markforged
    • MakerBot
    • Formlabs
    • 3DCeram
    • Druckmaterial
      • 3D Systems
      • Markforged
      • MakerBot
      • Formlabs
  • Markforged
    • Markforged Metal X
    • Markforged Mark X
    • Markforged Mark Two
    • Markforged Onyx Pro
    • Markforged Onyx One
  • Artec 3D
    • Artec Eva
    • Artec Eva Lite
    • Artec Space Spider
    • Artec Leo
    • Artec Ray
  • 3D Scanner / Software kaufen
    • 3D Systems Geomagic
    • Artec 3D
    • RX Solutions
  • Dienstleistung
    • 3D Druck
      • Selective Laser Sintering (SLS)
      • Selective Laser Melting (SLM)
      • Color Jet 3D Printing Polymergips
      • Color Jet 3D Printing Kunststoff
      • Multi Jet 3D Printing
    • Wartung & Service
    • 3D Scan Dienstleistung
  • Workshops
  • Über uns
    • Kontakt
    • Termine
    • In der Presse
    • Vorträge
    • Büro & Showroom

3D-Model AG: Wo die Zukunft aus dem Drucker kommt

02. Oktober 2018
by Steven Lorb
3d druck, 3d drucken, 3d drucker, 3d drucker composite, additive fertigung, additive manufacturing, Carbon, cc schweiz, Glasfaser, Karbon, Kevlar, MarkForged, Nylon, technische rundschau 3d drucker
Carbon Composite 3D Drucker MArkforged Schweiz Deutschland

… So wurde die 3D-Model AG zu dem, was sie heute ist: «Wir bietenTechnologieberatung für ganze Herstellverfahren sowie Produktionsprozesse an und verkaufen das entsprechende Equipmentdazu.»Dabei reicht die Angebotspallette von Selective Laser Sintering über Stereolithographie und Multi Jet Modelling bis hin zur sogenannten Cutting Filament Fabrication. Bei letzterem wird Carbon als Endlosfaser konzentrisch oder isotrop verlegt, was die Herstellung eines Produktes in einem einzigen Fertigungsschritt zulässt. Im Vergleich zu herkömmlichen…

 

Download (PDF, Unknown)

 

Link: Markforged Drucker

Link: Markforged Software Testen

Link: Markforged

Steven Lorb
Über den Autor
Steven Lorb schreibt mit vollem Elan diverse Artikel für die 3D-MODEL AG. Seine Hauptthemen sind 3D Scanner, 3D Drucker, Additive Fertigung, Rapid Prototyping, Flächenrückführung, sowie Texte und Bilder zu Produktankündigungen und Analysen im 3D Markt.
Teilen

Ihre Anfrage

Ihr Name (Pflichtfeld)

Firmenname (Pflichtfeld)

Ihre Strasse und Hausnummer (Pflichtfeld)

Ihre PLZ und Ort (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Telefonnummer (Pflichtfeld, damit wir Sie für weitere Fragen anrufen können)

Ihre Nachricht

3D Druckdatei (.stl, .wrl oder .zip) anhängen (max 25MB)

SUCHE


Unser Angebot

  • 3D Drucker kaufen
  • 3D Druck Dienstleistung
  • Wartung & Service
  • Weiterbildung
  • 3D Scan Dienstleistung

Aktuelle Blogbeiträge

  • Upgrade von Makerbot zu Markforged: Warum nicht alle erschwinglichen Drucker gleichwertig sind
  • Prüfvorrichtungen – traditionelle Bearbeitung versus additive Herstellung mittels Markforged Drucker
  • 3D-Druckvorrichtungen mit Verbundmaterialien von Markforged (Composite)
  • Markforged! Einfädeln der Nadel mit Leichtigkeit: Minimale Fasergrößen
  • Markforged! Effiziente Verfahren zum Verlegen von Endlosfasern Teil 2: Erweiterte Möglichkeiten zum Verlegen

Stay in Touch

  • Kontakt
  • Newsletter

Rechtliches

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

3D Drucker kaufen

  • Konfigurator
  • Warenkorb
  • Versandkosten
  • Widerruf
  • Zahlungsarten

Sicher bezahlen mit

paypal
Kontakt: info@3d-model.ch, Adresse: Marmorgasse 9, 8004 Zürich, Schweiz
© Copyright 2014, 3D MODEL AG