Produktbeschreibung
Der Ceramaker 900 von 3DCeram ist die fortschrittlichste Additive Fertigungslanlage für Keramiken
Mit dem Ceramaker greifen wir auf über 10 Jahre Erfahrung im Keramikdruck zu. 3DCeram setzt hier einen Meilenstein; die Produktion von hochqualitativen Hochleistungskeramiken, eingebettet in eine prozesssichere Turn-Key-Solution.
Hochauflösende additive Fertiung mit SLA (Stereolithografie)
Fertigen Sie einsetzbare Keramikbauteile. Der Laser bietet einen konstanten schichtweisen Aufbau mit perfekter Polymerisation, und garantiert den homogensten und besten Grünkörper, was mit anderen Verfahren nicht möglich ist. Der Ceramaker erreicht die höchste Dichte, schönste Oberflächen, hohe mechanische Eigenschaften, sowie eine präzise Kontrolle der Massänderungen während des Brennens.
Grosse Bauteile, beieindruckende Auflösung
Der Ceramaker 900 setzt mit seinem Bauvolumen von 300 x 300 x 100 mm ein Statement in der Branche. Dies vor dem Hintergrund einer Fertigung von Bauteilen mit gleichen Eigenschaften wie bis anhin traditionell gefertigte Keramikprodukte. (Bspw. Spritzguss oder Guss)
Fertige Materialien für den Druckprozess
3DCeram bietet getestetes und zertifziertes Material je nach Applikation an.
Zirkonia überzeugt mit guten mechanischen Eigenschaften, niedrige Wärmeleitfähigkeit mit T> 1000 Grad Celsius, hohe Festigkeitswerte, chemische Stabilität und einer guten Beständigkeit gegenüber Metallen.
Aluminia / Aluminiumoxid kommt für viele Anwendungen für technische Keramiken in Betracht. Es trumpft mit guten mechanischem Verhalten in einer Hochtemperaturumgebung, guter Wärmeleitfähigkeit und gutem elektrischen Widerstand und Härtegrad.
HAP / Hydroxyapatite/TCP eignet sich für biomedizinische Anwendungen, mit biokompatiblem Keramikpulver – beispielsweise für Implantate wie Schädelknochen, etc. Hierzu gibt es bereits etliche Anwendungsberichte in Kooperationen mit Kliniken und Spitälern.
Via 3DMix arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen zur Entwicklung individueller Materialerstellung. Auf Anfrage hin wird die spezifische Materialrezeptur der Keramikpaste erstellt: Sie können Ihre eigene Keramik fertigen. Dafür werden auch die Druck- und Brennparameter definiert. Zudem werden Sie bei der Zertifizierung Ihrer eingesetzten Materialien unterstützt.
Offene Maschine
Der Ceramaker 900 ist wie dessen kleiner Bruder, der Ceramaker 100, ein offenes System. Sie haben den vollen Zugang zu Hatching, Laserparameter, Stützkonstrukltionen, Speed und Coatingprozess. So fertigen Sie neben Ihrem Produkt gleichzeitig Ihre IP!